Welcome · Benvenuto · Willkommen · Bienvenue
logo_Sinalco_solar_pv2_web.jpg
1131723175Di5fhH.jpg
Home
IMG0414A.jpg
SinalcoSolar Baum mit S1071.jpg
Bildschirmfoto 2010-02-27 um 09.52.42.jpg
DETastleisteOFF.jpg
DETastleisteOFF.jpg
Logo rw-energy.jpg
Unterkonstruktionen und Trackingsystem von RWenergy.com auch EPC-Partner
DETastleisteOFF.jpg
DETastleisteOFF.jpg
DETastleisteOFF.jpg
kontakt.jpg
leistungen_top.jpg
s_fix Montagebild.jpg
megalisterna_top.jpg
DETastleisteOFF.jpg
DETastleisteOFF.jpg
DETastleisteOFF.jpg
DETastleisteOFF.jpg
DETastleisteOFF.jpg
DETastleisteOFF.jpg
DETastleisteOFF.jpg
DETastleisteOFF.jpg
s:fix© - die wirtschaftliche, modular aufgebaute, Festaufständerung für alle Einsatzbereiche

Ebenso wie s:wheel® verfügt auch die Gestellkonstruktion s:fix© über die gleiche Modulbefestigungssystematik.
Die Verwendung von Gleichteilen in allen Produkten ermöglicht die reibungslose logistische Abwicklung ihrer Projekte.
Der Einsatz von Schraubfundamenten gewährleistet die langfristige Stabilität über den gesamten Einspeisezeitraum sowie eine perfekte Anpassung an die Geländeform. s:fix© für Kristaline Module ist lieferbar in 1-, 2- oder 3-reihiger Ausführung. Für Amorfe auch 3 und 4-reihig.
s_Schrauben_2m_lang.jpg
DETastleisteOFF.jpg
DETastleisteOFF.jpg
DETastleisteOFF.jpg
2 meter lange Schrauben dienen
als Fundament
Direkte Beratung und Verkauf über uns.
mail.jpg
s_wheel Spanien.jpg
windunanfaellig.jpg
swheelp.jpg
SinalcoSolarIcon.png
INFO
s:wheel
s:wheel® Ein Mehrertrag von bis zu 30 Prozent

Dieser Mehrertrag resultiert aus der effizienten Ausnutzung der Vor- und Nachmittagsstunden, in denen eine optimale Ausrichtung zur Sonne erfolgt. Zu diesen Zeiten gewährleisten die niedrigeren Umgebungstemperaturen zusätzlich höhere Wirkungsgrade von Modulen und Wechselrichtern.

Die von der RWenergy entwickelte Steuerungssoftware sorgt sowohl in den frühen Morgen- als auch in den späten Abendstunden für vollkommen verschattungsfreie Module.
Je höher die Direktstrahlung (unbedeckter Himmel), desto höher ist der Mehrertrag, den Sie erzielen können.
Die Steuerung erfolgt mit Hilfe des Steuerungstyps Siemens S7.

Die azimuthale Nachführung ermöglicht daher die perfekte Nutzung der Sonnenenergie. Die konsequente Ausrichtung nach der Sonne erfolgt im zehn Minuten Intervall. Durch diese exakte Orientierung am tatsächlichen Sonnenverlauf garantiert das innovative System die optimale Ausschöpfung. Sowohl die Längen- und Breitengrade der Aufstellung als auch die Verschiebung zwischen tatsächlicher Sonnenzeit und örtlicher Uhrzeit werden berücksichtigt.

Es handelt sich hierbei um ein industriell gefertigtes, hochvariables Solar-Nachführsystem für mittlere bis große Solarkraftwerke. Es kombiniert dabei die Vorteile einer feststehenden Anlage mit dem Mehrertrag einer Nachführung. Mit s:wheel® sind vollkommen verschattungsfreie Module bei einem Mehrertrag von bis zu 30 Prozent möglich. Der außergewöhnliche Solar-Tracker ist zudem ein bodennahes und daher windunempfindliches System zur einachsigen Nachführung. Diese Eigenschaften sind einzigartig am Photovoltaik Markt.

So gut wie keine Wartung

Ihr Projekt „Made in Germany by RWenergy“ bedeutet höchste Qualität und termingerechte Abwicklung.
Fundament: Am Ring 18 Schraubfundamente / Im Zentrum 1 Betonfundament (2,85 m x 2,85 m) / Antriebs-Motor 550 Watt

Windunanfällig

Der Flächenverbrauch von s:wheel® beträgt je nach Grundstück zwischen 16 m² und 22 m² je kWp installierter Leistung und liegt damit weit unterhalb von anderen Tracking Systemen. Dies ist insbesondere dadurch möglich, weil keine gegenseitige Verschattung der Anlagen zueinander erfolgt. Ein Rad at, je nach Modulbelegung ca. 38 KWp.
Das s:wheel ist aus verzinktem Stahl - Alle Teile sind mit einem Minimum von 80 μm Schichtstärke gemäß DIN/EN ISO 1461/1471 3 verzinkt.

s:wheel® gewährleistet somit den maximalen Ertrag pro bebauter Fläche.

25 Jahre Garantie*

Die Differenz zur nachgeführten Anlage übernimmt die RWenergy solange bis die fehlerhafte Komponente getauscht ist.
*In Verbindung mit einem Wartungsvertrag gewährleisten wir unseren Kunden eine Garantie von 25 Jahren.
s:Box© - das schraubenlose Flachdachsystem - Ohne Verletzung der Dachhaut
SinalcoSolarIcon.png
sbox_tech.jpg
Technische Daten s:box®
techDatenSbox.jpg
INFOS zur s:box
s:box® Sistemi fotovoltaici montati su tetti di edifici commerciali e terreni
Die s:box© bietet die optimale Lösung zur hinterlüfteten Installation von PV Modulen auf Flachdächern oder anderen durchdringungssensitiven Unterbauten.

Schraubenloses und kostengünstiges System
Als Material für die s:box© kann der Kunde zwischen verzinktem Stahl oder Aluminium wählen. Die schraubenlose Gesamtkonstruktion verhindert eine Beschädigung der empfindlichen Dachhaut, welche durch bei der Montage verlorengegangene Schrauben verursacht werden könnte. Als Ballastierung kann im Idealfall der am Dach bereits vorhandene Kies verwendet werden. Betonformsteine oder Gehwegplatten sind ebenfalls möglich. Die s:box© kann mit verschiedenen Systemen zur Reibwerterhöhung zwischen Dachhaut und s:box© kombiniert werden. Aus diesen Reibbeiwerten und den jeweiligen Rahmenbedingungen gemäß der DIN 1055-4:2005-03 wie Gebäudehöhe, Windlastzone und Lage der Module bezogen auf die Gebäudekanten ergibt sich die notwendige Ballastierung.

Geringe Transportkosten
Die s:box© ist ein schraubenloser Modulträger, der im Wesentlichen aus zwei Blechen besteht. Die Bleche werden erst am Montageort entlang von enthaltenen Perforierungen aufgekantet und zusammengesteckt. Diese Vorgehensweise ermöglicht einen volumen- und kostenoptimierten Transport zur Baustelle und auf das Dach.

Für alle Modulgrößen geeignet
Die s:box© bietet standardmäßig die Möglichkeit einen Kabelkanal zu integrieren. Dabei können die Breiten 100 mm, 200 mm, 300 mm, 400 mm oder 500 mm, ebenfalls schraubenlos, befestigt werden. Der Kanal befindet sich zentriert unterhalb des Moduls. Die s:box© ist für alle gängigen Modulgrößen geeignet. Der Neigungswinkel der Module beträgt 20°, 25° oder 30° und kann vom Kunden gewählt werden.
Direkte Beratung und Verkauf über uns.
mail.jpg
s:track® - Ab dem 37° Breitengrad Richtung Äquator!
track_tech.jpg
s_track.jpg
Installierbare Leistung Bis zu 11 kWp*

Panelfläche ca. 80 m²*

Anzahl gesteuerter Achsen 1

Antrieb Elektrohubzylinder

Kipp Bewegung +/- 45°

Bewegungsintervalle Alle 10 Minuten

Maximalleistung des Motors 400W

Energieverbrauch 0,1 kWh/Tag

Fundament Beton oder 
                Schraubfundamente 10 Stk
Tragstruktur-Material Stahl
Korrossionschutz  gemäß
              DIN/EN ISO 1461 / 1471 3 verzinkt

Abmessung (horizontal)  26m Länge
                       (vertikal)  Höhe inklusive Module 3,2 m

Windlasten  Gemäß DIN EN 1055

Gewicht  Ca. 1.100 kg ohne Module

Steuerungshardware Siemens S7

Steuerungssoftware Abbildung des tatsächlichen Sonnenverlaufs für jeden Breitengrad, jeweils taggenaue Einzelprogramme, Backtrack bei angrenzenden Systemen

Bis zu 15% Mehrertrag gegenüber Festaufständerung*
made byideefabrik.jpg
SinalcoSolar_mounting systems
TOP100-SOLAR