Welcome · Benvenuto · Willkommen · Bienvenue
logo_Sinalco_solar_pv2_web.jpg
1131723175Di5fhH.jpg
Home
IMG0414A.jpg
SinalcoSolar Baum mit S1071.jpg
Bildschirmfoto 2010-02-27 um 09.52.42.jpg
1131724188DTS16y.jpg
1131724188DTS16y.jpg
1131724188DTS16y.jpg
1131724188DTS16y.jpg
1131724188DTS16y.jpg
Statistiche
Progetti
PV
Impianti
contatto
ITTastleisteOFF.jpg
ITTastleisteOFF.jpg
in corso di allestimento
Projektierung ist für viele Firmen nur eine Summe der Unkosten, die zum Bau eines Solarparks benötigten Komponenten, wie Grund, Module, Gestelle, Wechselrichter, Arbeitszeiten etc. Doch um einen wirtschaftlich sinnvollen und “ehrlichen” Solarpark zu bauen, bedarf es gerade in Italien viel mehr Überlegungen.

Die Lage des Parkes: Sonne, Wind, Temperaturunterschiede, Kriminalitätsstatistik, Bodenbeschaffenheit.

Präsenz vor Ort ist sehr wichtig!
Diese Erfahrungen haben schon viele Projektierer gemacht, die versuchten in Italien einen Solarpark zu verwirklichen. Sie haben jedoch schnell festgestellt, dass dies auf Dauer nicht optimal ist.
ITTastleisteOFF.jpg
ITTastleisteOFF.jpg
ITTastleisteOFF.jpg
ITTastleisteOFF.jpg
ITTastleisteOFF.jpg
ITTastleisteOFF.jpg
ITTastleisteOFF.jpg
ITTastleisteOFF.jpg
ITTastleisteOFF.jpg
Strompreis Garantierte Mindestpreise.jpg
ITTastleisteOFF.jpg
ITTastleisteOFF.jpg
ITTastleisteOFF.jpg
ITTastleisteOFF.jpg
ITTastleisteOFF.jpg
Die Preise können je nach Netzbetreiber variiren.
Neben der Einspeisevergütung, gibt es pro Kilowattstunde einen fixen Mindestpreis auf die eingespeiste Strommenge. Dieser liegt je nach Bauart und Netzbetreiber zwischen 0,07 und 0,095 Euro pro KW/h.

Der Süden Italiens sowie die Inseln Sardinien und Sizilien haben Globalstrahlungswerte von 1.800 bis 2.000 kWh/qm und mehr. Deutschland hat im Vergleich dazu Werte zwischen 1.000 und 1.200 kWh/qm.
ITTastleisteOFF.jpg
progetto_1250_ita.jpg
Neben den Bodenproben, werden auch geologische Landkarten
gesichtet und fliessen mit in die Berechnungen ein.
carta_idrogeologica_big.jpg
pvgis_solar_optimum_IT.png
SonnenStunden_mappaItalia.jpg
pvgis_solar_optimum_IT.png
TagesSonne in Monaten.jpg
Irradiations-Karten belegen
 die Wirtschaftlichkeit.
clima.jpg
europe_00.png
Wärme und Temperaturunterschiede haben anteilig Auswertung auf die Stromgewinnung selbst. Aber für das Material sind Witterungsverhältnisse entscheidend für die Lebensdauer der Anlage.
Calculazione ombra.jpg
Die Korridore zwischen den Modulreihen dienen in erster Linie der Verschattung entgegenzuwirken, dann erst als Serviceraum.
,O-D-38461-3.jpg
solar_pc_einstrahlung.gif
Zur Ermittlung der Ausrichtung und Gradeinstellung, unterstützt spezielle Software
SinalcoSolarIcon.png
weiter  -->
made byideefabrik.jpg
ITTastleisteOFF.jpg
Statistiche
Progetti
PV
Impianti
contatto
1131724188DTS16y.jpg
1131724188DTS16y.jpg
1131724188DTS16y.jpg
1131724188DTS16y.jpg
1131724188DTS16y.jpg
SinalcoSolar_Progettazione 1
TOP100-SOLAR